Tagesablauf

exemplarischer Tagesablauf
Morgens ab 7:00 Uhr treffen sich die Kinder in einer Gruppe und gehen gegen 8:00 in die eigenen Gruppen. Dort haben die Kinder dann die Gelegenheit zum freien Spiel.
Um 9:00 Uhr endet die Bringzeit und die Kinder werden mit einem Morgenkreis in den jeweiligen Gruppen begrüßt. Die Kinder haben dann die Möglichkeit sich in die verschiedenen Spiel- und Bildungsbereiche der Gruppen, bzw. der KiTa aufzuteilen.
In den Freispielphasen bestimmen die Kinder was, wo, mit wem und wie lange sie spielen wollen, welche Materialien sie nutzen und auch wie sie den Spielverlauf gestalten.
In dieser Zeit finden auch Angebote statt und es werden Impulse gegeben, die zur Jahreszeit oder den aktuellen Themen der KiTa passen.
In der Zeit bis ca.10:30 Uhr haben die Kinder die Gelegenheit ihren Bedürfnissen entsprechend in den Gruppen zu frühstücken.
Ein weiterer Abschnitt im Tagesablauf ist die gemeinsame Aufräumphase.
Danach kommen die Kinder in ihren Gruppen zusammen und wir beschließen den Vormittag je nach Wetterlage mit einer situationsorientierten Aktion und /oder Aufenthalt auf dem Außengelände.
Nach Bedarf können Eltern in der ersten Abholphase um 12:15/12:30 Uhr ihre Kinder vor dem Mittagessen abholen.
Gegen 12:30 Uhr findet in den Gruppen das gemeinsame Mittagessen statt.
Um 14:00/14:30Uhr Uhr endet der Tag für die Kinder mit einer 35-Stundenbetreuung.
Für die Kinder mit einer 45-Stundenbetreuung geht es wie folgt weiter:
Die Kinder werden in einer der drei Gruppen betreut und können die verschiedenen Spiel- und Bildungsbereiche nutzen. Bis 16 Uhr können die Kinder gleitend abgeholt werden.